Termine
Frauenzmorge
Abtwil
Mittwoch-Treff Abtwil
KGH Abtwil
Klangschalen und ihre Wirkungen
Die Harmonie zwischen Mensch und Umwelt wird durch den täglichen Stress in allen Lebensbereichen stark beeinträchtigt. Dieser Stress ist häufig die Ursache für verschiedene Krankheiten. Die Klangmassage bietet hier eine wirkungsvolle Entspannungsmethode: In der Klang-Entspannung können sich körperliche Verspannungen, die durch Alltagsstress entstehen, lösen, und die ständigen Gedanken kommen zur Ruhe. Sorgen und Ängste treten in den Hintergrund, und die Seele findet Raum zur Entfaltung – Loslassen auf allen Ebenen wird möglich.
In ihrem Vortrag zeigt Julia Mock, ausgebildete Klangschalentherapeutin, eindrucksvoll auf, wie diese Technik eine kraftvolle Unterstützung zur Regeneration und Aktivierung der Selbstheilungskräfte sein kann.
Kontakt und Anmeldung:
Brigitte Gremli
T 071 311 34 20 ¦078 744 99 82
brigitte.gremli@ref-gaiserwald.ch
Julia Mock
T 071 277 53 13 ¦ 076 217 80 02
julia.mock@fgabtwil.ch
Frauenzmorge
Abtwil
Frauenzmorge
Abtwil
Mittwoch-Treff Abtwil
KGH Abtwil
DieVeränderung des Klimas und was wir vor Ort tun können
Da in absehbarer Zeit die 1,5°-Grad-Grenze überschrittenwird, macht ein neuer Begriff in der Klimadebatte die Runde: „Anpassung“. Sindwir wirklich schon gescheitert im Bemühen, den Klimawandel aufzuhalten? Odergibt es noch Hoffnung durch die Unermüdlichkeit der Klimabewegten oder durchunser je persönliches Mittun.
Pia Hollenstein, langjährige Nationalrätin undMitgründerin des Vereins Klimaseniorinnen Schweiz, wird aus ihrer Arbeitberichten und Anregungen für den Alltag geben.
Kontakt und Anmeldung:
Brigitte Gremli
T 071 311 34 20 ¦078 744 99 82
brigitte.gremli@ref-gaiserwald.ch
Julia Mock
T 071 277 53 13 ¦ 076 217 80 02
julia.mock@fgabtwil.ch
Mittwoch-Treff Abtwil Ökumenischer Abendbummel
Frauenzmorge
Abtwil
Mittwoch-Treff Abtwil
KGH Abtwil
Wie sich die Medienlandschaft verändert hat und weiter verändernwird
Ob in zehn Jahren noch Radio gehört und Zeitung gelesenwird, ob Facebook, Twitter und Tiktok dann auch schon veraltet sind? ObMenschen noch das Tagesprogramm im Fernsehen sehen oder ob sie das, was sieinteressiert, aus dem Internet oder von Streaming-Diensten beziehen? Woherbekommen wir in Zukunft verlässliche Nachrichten? Wie können wir sicherstellen,dass nicht private und wirtschaftliche Interessen uns manipulieren?
In Dumeni Casaulta, dem Chefredaktor des TVO, habenwir einen kompetenten Gesprächspartner.
Kontakt und Anmeldung:
Brigitte Gremli
T 071 311 34 20 ¦078 744 99 82
brigitte.gremli@ref-gaiserwald.ch
Julia Mock
T 071 277 53 13 ¦ 076 217 80 02
julia.mock@fgabtwil.ch
Frauenzmorge
Abtwil
Frauenzmorge
Abtwil
Frauen Apéro Abtwil
KGH Abtwil
Mittwoch-Treff Abtwil
KGH Abtwil
Künstliche Intelligenz: Freund oder Feind
Erfahren Sie von Nico Forster, KI-Enthusiast bei variabel Medienvielfalt GmbH, wie Künstliche Intelligenz (KI) unseren Alltag und unsere Arbeitswelt verändert. Dieser Vortrag erläutert auf einfache Weise die Grundlagen und Potenziale der KI, diskutiert ihre Risiken und gibt Einblick in aktuelle und zukünftige Anwendungen. Entdecken Sie, wie KI funktioniert und welche ethischen Fragen sie aufwirft. Ein spannender Vormittag, der zum Nachdenken und Diskutieren einlädt(Text: Made by AI).
Kontakt und Anmeldung:
Brigitte Gremli
T 071 311 34 20 ¦078 744 99 82
brigitte.gremli@ref-gaiserwald.ch
Julia Mock
T 071 277 53 13 ¦ 076 217 80 02
julia.mock@fgabtwil.ch